Geislinger Zeitung

· GZ 2025

Es gehört im Wiesensteiger Gemeinderat zur alljährlichen Tradition im November, denjenigen zu danken, die sich mit einer Blutspende für andere einsetzen. Am Montagabend war es Henry Lachmann, der für 25 Blutspenden von Bürgermeister Gebhard Tritschler geehrt wurde. Ebenfalls erhielt Ellen Morschhauser für zehn Spenden eine Ehrung, die aber selbst terminlich verhindert war.

Tritschler hob hervor, wie wichtig die gute Tat ist. Zudem „weiß keiner, ob er in eine Situation kommt, in der er eine Blutspende benötigt“. Bernd Hamann, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Geislingen-Oberes Filstal, dankte…

· GZ 2025
Im DRK-Seniorenzentrum Geislingen gibt es einen digitalen Aktivtisch. Der fördert die Bewohner und Bewohnerinnen und macht ihnen gleichzeitig richtig Spaß.
· GZ 2025
Das Deutsche Rote Kreuz hat zwei Frauen aus Salach und Holzheim ausgezeichnet.
· GZ 2025

Die DRK-Senioren trafen sich jüngst in der DRK-Zentrale am Eichert zum Oktoberfest. Gut 40 Senioren, durchaus in Feierlaune, saßen bei einer zünftigen Brotzeit und Getränken zusammen – nicht nur um zu essen, sondern vor allem um zu reden. Denn darum geht es dem Organisationsteam des Oktoberfestes rund um Manfred Neumann von den DRK-Senioren: ums Zusammensein, ums Reden über das, was früher war, was jetzt ist und was in der Zukunft so kommt. Neumann ließ dann auch das ausklingende Jahr Revue passieren, die Höhepunkte des DRK-Seniorenjahrs waren ein Ausflug nach Heidenheim, bei dem die…

· GZ 2025
Manfred Neumann leitet das Therapiehunde- team des Kreisverbandes. Im Oberen Filstal sucht das Team Verstärkung.
· GZ 2025
21 Bergretter und Anwärter „bergen“ oberhalb von Wiesensteig mehrere „verunglückte“ Personen.
· GZ 2025

Bürgermeisterin Katja Schaible-Schmidt dankte in der jüngsten Ratssitzung den Kuchener Blutspendern für ihr Engagement und ihre uneigennützige Hilfe in Form der geleisteten Blutspenden. Wie die Verwaltung mitteilt, würden alle Blutspendenden einen sehr wertvollen Beitrag dazu leisten, dass Menschen, die dringend auf Blutkonserven angewiesen sind, eine lebensrettende Versorgung erhalten können.

Für zehnmaliges Blutspenden wurden Sandra Deginder, Gülsah Karabacak, Michaela Rösch und Kevin Goller geehrt. Für die 50. Blutspende wurden Barbara Drexler und Ulli Goll ausgezeichnet. Helmut Müller…

· GZ 2025
Am Mittwoch (22.10.2025) kommt es auf der B10 zwischen Geislingen und Amstetten zu einem Unfall. Das sagen die betroffenen Rettungshelfer dazu.
· GZ 2025

In diesem Jahr feiert das Jugendrotkreuz (JRK) bundesweit seinen 100. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums zeigt die Stadtbibliothek Geislingen ab heute eine Wanderausstellung, die die historische Entwicklung des JRK belegt, teilt der DRK-Kreisverband Göppingen mit. Die Ausstellung kann dann bis zum 29. Oktober zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in der MAG – Dienstag bis Freitag, 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr; Samstag, 10 bis 12 Uhr – besucht werden.

  • 1 von 7