Die DRK-Senioren trafen sich jüngst in der DRK-Zentrale am Eichert zum Oktoberfest. Gut 40 Senioren, durchaus in Feierlaune, saßen bei einer zünftigen Brotzeit und Getränken zusammen – nicht nur um zu essen, sondern vor allem um zu reden. Denn darum geht es dem Organisationsteam des Oktoberfestes rund um Manfred Neumann von den DRK-Senioren: ums Zusammensein, ums Reden über das, was früher war, was jetzt ist und was in der Zukunft so kommt. Neumann ließ dann auch das ausklingende Jahr Revue passieren, die Höhepunkte des DRK-Seniorenjahrs waren ein Ausflug nach Heidenheim, bei dem die Teilnehmer auch auf den Spuren der Knöpfleswäscherin wandelten. Knöpfle gab es auf den langen Tischen beim DRK-Oktoberfest nicht, dafür Brezeln, Brot und sehr ordentliche Käse- und Wurstplatten. „Was Zünftiges“, sagt DRK-Mitarbeiterin Ingrid Witzani und tischt zusammen mit Ulla Rapp auf. Beide sind seit Langem beim DRK-engagiert und kümmern sich zusammen mit Manfred Neumann und Traudl Lew um die Gäste des Oktoberfests. Einige im Dirndl, DRK-Urgestein Manfred Neumann stilecht in Lederhose, weiß-blau kariertem Hemd, Janker und Haferlschuhen. Der stellte dann noch vor, was die DRK-Senioren im kommenden Jahr erwartet, ein Höhepunkt wird der Ausflug nach „Amazonien“. Dafür müssen die reiselustigen Senioren nicht mal in ein Flugzeug steigen und stundenlang nach Südwesten fliegen, es geht im bequemen Reisebus nach Pforzheim. Und dort ins Gasometer in die „Amazonien“-Ausstellung.
Auch DRK-Kreisgeschäftsführer Alexander Sparhuber war beim Fest dabei, blickte mit den Senioren zurück auf ein ereignisreiches DRK-Jahr 2025: Unter anderem auf die große Übung im Mai, bei dem das DRK mit 100 Helfern vor Ort war, und auch auf den im September angelaufenen Neubau der Notarztwache in der Öde.
Ab 60 Jahren gehört man beim DRK im Landkreis zu den Senioren, aber noch lange nicht zum alten Eisen. So wie Helga Berlinger aus Geislingen. Die macht seit rund 40 Jahren beim DRK mit, kümmert sich bei Blutspende-Terminen in Geislingen und Kuchen um die Blutspender. Berlinger ist 84 Jahre alt, macht sie noch weiter? „Ja, freilich“, sagt sie, beim nächsten Oktoberfest im kommenden Jahr will sie auch wieder dabei sein.