You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Kreis Göppingen - Der DRK-Kreisverband Göppingen sucht Menschen, die Blutspendern beim Blutspenden zur Seite stehen und zum reibungslosen Ablauf der Aktionen wesentlich beitragen.
Ver-Führte tauchen im Geislinger Rotkreuz-Landesmuseums ab in DRK-Historie. Das Rotkreuz-Landesmuseum in Geislingen dokumentiert die Geschichte einer Rettungsorganisation, die 112 Jahre zurückreicht. Diese Geschichte erlebten acht Besucher beim „Sommer der Ver-Führungen“.
Ver-Führte tauchen im Geislinger Rotkreuz-Landesmuseum ab in DRK-Historie. Das Rotkreuz-Landesmuseum in Geislingen dokumentiert die Geschichte einer Rettungsorganisation, die 112 Jahre zurückreicht. Diese Geschichte erlebten acht Besucher beim „Sommer der Ver-Führungen“.
Ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, ob Frühling, Sommer, Herbst und Winter – spielt das Wetter mit, heißt es für viele: Nix wie raus in die Natur. Immer beliebter wird der Outdoor-Sport, immer öfter muss deshalb auch die Bergwacht ausrücken.
Geislinger Wölkhalle ist als Aufnahmelager für Asylbewerber eingerichtet – 32 Parzellen für je vier Personen. Die Wölkhalle ist als Aufnahmelager eingerichtet. Mit Bauzäunen wurde die Halle in 32 Parzellen für jeweils vier Personen aufgeteilt. Die erwarteten 128 Asylbewerber können nach Geislingen kommen.
Ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, ob Frühling, Sommer, Herbst und Winter – spielt das Wetter mit, heißt es für viele: Nix wie raus in die Natur. Immer beliebter wird der Outdoor-Sport, immer öfter muss deshalb auch die Bergwacht ausrücken.