Geislinger Zeitung

· GZ 2025

Deggingen. Auch im Sommer gibt es einen großen Bedarf an Blutspenden. Damit sich Patienten auch im Sommer auf eine stabile Versorgung verlassen können, ruft das DRK zum Blutspenden auf. Die DRK-Blutspendedienste stellen in Deutschland täglich gemeinsam mithilfe fleißiger Blutspender die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit überlebenswichtigen Blutpräparaten sicher. Durch verschiedene Einflussfaktoren kann es zu saisonalen Schwankungen und schlimmstenfalls sogar Engpässen innerhalb der Blutversorgung kommen. Erfahrungsgemäß ist bei zunehmender Sonnenscheindauer ein Rückgang der…

· GZ 2025
In einem ereignisreichen Infoabend im Freien stellt sich die Bergwacht Geislingen-Wiesensteig am 10. Juli vor.
· GZ 2025
Neues Projekt im Kreis Göppingen sucht Schlaganfall-Helfer. Infoveranstaltung am 25. Juni beim DRK.
· GZ 2025

Geislingen. Der Blutspende-Dienst des DRK macht auf die nächste Gelegenheit zur Blutspende in der Jahnhalle in Geislingen aufmerksam: am Dienstag, 17. Juni, von 14.30 bis 19.30 Uhr.

Schönes Wetter locke in diesen Wochen viele Spender und Spenderinnen weg von der Liege, schreibt das DRK in einer Pressemitteilung, betont aber gleichzeigt, dass „Krankheiten vor gutem Wetter keinen Halt machen“. Deswegen rufe man zur guten Tat auf. Blut werde jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und Baden-Württemberg brauche man täglich etwa 2700 Blutkonserven. Leere Liegen könnten also schnell zu einem Problem…

· GZ 2025
Soziales Beim DRK sind viele Ehrenamtliche aktiv. Dennoch braucht es für die Ausstattung weiterhin auch Fördermitglieder.
· GZ 2025
Medizin Generalarzt Dr. Bruno Most fand im Rotkreuz-Landesmuseum in Geislingen deutliche Worte.
· GZ 2025
Übung 50 Verletzte, viele davon schwer. 400 Einsatzkräfte und dutzende Rettungswagen waren beteiligt. Am Ende gab es zufriedene Gesichter: Die sogenannte „ManV-Übung“ am Samstag war ein Erfolg.
· GZ 2025
Barrierefrei Die Wohnberatung des DRK-Kreisverbandes hilft, Barrieren im Alltag abzubauen.
· GZ 2025

Geislingen. Generalarzt Dr. Bruno Most referiert am Donnerstag, 22. Mai, um 19.30 Uhr im Geislinger Rotkreuz-Landesmuseum Baden-Württemberg über die neuen Herausforderungen für Bundeswehr und Hilfsorganisationen vor dem Hintergrund einer immer unsicherer werdenden Welt. Most ist unter anderem Stellvertretender Kommandeur des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung. Um eine formlose Anmeldung an b.merten(at)drk-goeppingen(dot)de wird gebeten.

  • 1 von 3