Für Familien und Kinder von 0-3 Jahren
Nach einer erwartungsvollen Schwangerschaft ist es nun endlich da. Ein Paar wird zu einer Familie und zu Elternteilen, vorhandene Kinder zu Geschwistern. Vieles in dieser ersten Zeit, mit dem neuen Familienmitglied entwickelt sich ganz von selbst, weil bei Eltern und Babys von Natur aus eine Fülle an Energie und Kompetenz vorhanden ist.
Dennoch tut es gut, sich mit anderen Eltern auszutauschen und hier und da auch mal einen fachlichen Hinweis zu bekommen. Schlafen, Bindung, Stillen, Umgang mit der eigenen Erschöpfung und Müdigkeit und vieles mehr sind die Themen die die junge Familie beschäftigen.
Hierzu bietet DRK - Fambini in den zweiwöchig stattfindenden Treffen, kurze fachliche Impulse in den Räumen des DRK- Ortsverein Unteres Filstal-Schlierbach an. Hier möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten sich im geschützten Rahmen mit anderen Eltern und einer erfahrenen Fachkraft auszutauschen sowie Methoden praxisnah anzuwenden. Die Kinder können unterdessen frei mit altersangemessenen und nachhaltigen Spielmaterialien spielen. Jeder Termin widmet sich einem konkreten Thema. Nähere Informationen finden Sie auch direkt auf den Seiten des DRK-Ortsverein Unteres Filstal-Schlierbach.
Wir starten mit DRK-Fambini am 14.01.2026.
Die Treffen finden mittwochs, 14-tägig von 9:30 -11:30 Uhr statt. Um das Ankommen möglichst stressfrei zu gestalten, starten wir mit dem Programm um 10:00 Uhr
14.01.2026 Berühren – Bewegen – Gemeinsam genießen
Befasst sich mit der Bindung und die emotionale Entwicklung
28.01.2026 Unterwegs mit dem Baby
Befasst sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten, mit dem Baby unterwegs zu sein
11.02.2026 Die Welt begreifen – Wie Kinder denken und lernen
Zeigt, welche Entwicklungsschritte es im Alter bis zu drei Jahren durchlaufen werden und wie das Kind dabei unterstützt werden kann.
25.02.2026 Gemeinsam stark! – Wie Kinder in Umbruchsituationen unterstützt werden können
Befasst sich mit typisch emotionalen Herausforderungen und wie Eltern damit umgehen können.
11.03.2026 Kleine Zeichen, große Wirkung – Achtsamkeit für nonverbale Kommunikation
Zeigt, welche Kommunikationswege von den Kindern ab der Geburt genutzt werden. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Bedürfnissen und den Gefühlen der Kinder.
25.03.2026 Grenzen, Nähe, Reaktionen – Wie Eltern liebevoll und klar begleiten können
Zeigt, welchen Hintergrund das „schwierige“ Verhalten haben kann und wie das Kind dabei begleitet werden kann.
Sie können frei wählen an welchen der Termine Sie teilnehmen möchten. Eine Zehnerkarte in Gutscheinform können Sie beim DRK-Ortsverein Unteres Filstal-Schlierbach erwerben. Für Fragen rund um Fambini können Sie gerne Kontakt aufnehmen unter: DRK-Ortsverein Unteres Filstal-Schlierbach
Uns ist Diversität wichtig. Wir richten uns an alle Familien unabhängig von Herkunft, Lebenslage oder Familienform – und folgen den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes.