ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Aktuelles

· PM 2025
Für Betroffene ändert ein Schlaganfall fast alles. Jetzt gibt es eine Ausbildung für Schlagan-fall-Helfer*innen, das DRK ist mit dabei.
· PM 2025
Die Kreisstadt Heidenheim kann mit einer reichhaltigen Geschichte aufwarten. Sie wurde den Rotkreuz-Senior*innen bei ihrem Ausflug in den Nachbarkreis vergnüglich präsentiert.
· PM 2025
Die DRK-Wasserwacht Göppingen war zur Ausbildung im Trainingslager. In Tirol haben die Helfer die Rettung aus Fluss und Wildwasser geübt.
· PM 2025
Eislingen feiert mit einem großen Festumzug. Die Mitarbeiter*innen des DRK Eislingen sind mit Handmarie, VW-Bus, alten, schweißtreibenden Uniformen, Schwesternhäubchen und ganz viel guter Laune mit dabei.
· PM 2025
Kreisversammlung: Das DRK im Landkreis ist gut aufgestellt, die Herausforderungen in un-ruhigen Zeiten nehmen aber zu.
· PM 2025
Plötzlich ist alles anders: Ein Schlaganfall reißt Menschen aus dem Leben, wie sie es kannten. Bewegungen fallen schwer, Sprache versagt, Gedanken verschwimmen. Nicht nur die Betroffenen selbst, auch ihre Angehörigen stehen von einem Moment auf den anderen vor einem Berg an Fragen, Ängsten und organisatorischen Hürden. Allein im Landkreis Göppingen sind jedes Jahr mehr als 330 Menschen von einem Schlaganfall betroffen – Tendenz steigend.
· PM 2025
In verschiedensten Bereichen sind die ehrenamtlichen Rotkreuzler unverzichtbar. Ohne Fördermitglieder wäre ihre Arbeit aber nicht zu finanzieren. Eine Agentur wird in den kommenden Wochen im Auftrag des DRK um weitere Unterstützung bitten.
· PM 2025
Es ist ein beunruhigendes Bild, das Generalarzt Dr. Bruno Most zeichnet: Sollte Deutschland in ein Kriegsgeschehen einbezogen sein, ist der militärische Sanitätsdienst bislang unzu-länglich aufgestellt. Und auf jeden Fall auf die Hilfsorganisationen angewiesen.
· PM 2025
Bei der MANV-Übung im Mai in Göppingen war das DRK mit 130 Mitarbeiter*innen vor Ort. 50 Verletzte wurden geborgen, versorgt und ins Klinikum gebracht.
  • 1 von 3