Geislinger Zeitung

· GZ 2025
Medizin Generalarzt Dr. Bruno Most fand im Rotkreuz-Landesmuseum in Geislingen deutliche Worte.
· GZ 2025
Übung 50 Verletzte, viele davon schwer. 400 Einsatzkräfte und dutzende Rettungswagen waren beteiligt. Am Ende gab es zufriedene Gesichter: Die sogenannte „ManV-Übung“ am Samstag war ein Erfolg.
· GZ 2025
Barrierefrei Die Wohnberatung des DRK-Kreisverbandes hilft, Barrieren im Alltag abzubauen.
· GZ 2025

Geislingen. Generalarzt Dr. Bruno Most referiert am Donnerstag, 22. Mai, um 19.30 Uhr im Geislinger Rotkreuz-Landesmuseum Baden-Württemberg über die neuen Herausforderungen für Bundeswehr und Hilfsorganisationen vor dem Hintergrund einer immer unsicherer werdenden Welt. Most ist unter anderem Stellvertretender Kommandeur des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung. Um eine formlose Anmeldung an b.merten(at)drk-goeppingen(dot)de wird gebeten.

· GZ 2025
Appell des DRK. Nächster Termin ist am 7. Mai in Böhmenkirch.
· GZ 2025
Ein Junge hat sich bei einer Flucht im Wald schwer am Knie verletzt.
· GZ 2025
Übung Das Szenario: Ein Kletterer war aus großer Höhe abgestürzt. Bergwacht und Rotes Kreuz üben gemeinsam.
· GZ 2025
Am Freitagvormittag (25.4.2025) rückten die Bergwachten Geislingen-Wiesensteig und Göppingen zu einem gemeinsamen Einsatz aus.
· GZ 2025

Kreis Göppingen. Die Herausforderungen ändern sich ständig. Und so ist Fortbildung für die haupt- und ehrenamtlichen Rotkreuzler des Landkreises selbstverständlich. „Wir sind eine lernende Organisation und stellen uns so den künftigen Herausforderungen“, stellte Peter Hofelich in den Räumen des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen (PPE) fest und freute sich, mehr als 100 Rotkreuzler aus allen Bereichen, aus dem Haupt- und Ehrenamt begrüßen zu können zum ersten Fortbildungstag des DRK-Kreisverbandes nach der pandemiebedingten Zwangspause. An diesem Tag gehe es „um Qualifikation und…

  • 2 von 4