Deutsch aktiv ist ein Kommunikationstraining, für Frauen mit Grundkenntnissen in Deutsch. Das Angebot gibt es seit 2007. Mit konzeptionellen Anpassungen ist es nun ein Angebot, das in der Beratungsstelle für Zugewanderte in der Grabenstraße 32 in Göppingen, außer in den Schulferien, mittwochs von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr angeboten wird.
Seit Beendigung, der Unterbrechung durch die Coronakrise, treffen sich die Frauen unterschiedlichster Herkunft wieder in den Räumlichkeiten von zebra. Angeleitet dazu werden sie von zwei ehrenamtlichen Lehrkräften.
Das niedrigschwellige ehrenamtliche Angebot hat zum Ziel, Frauen, die bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben, eine Möglichkeit zu bieten, sich sprachlich zu verbessern und Einblicke in die deutsche Gesellschaft, Kultur und Arbeitswelt zu bekommen.
Mit vielfältigen Themen wird die Zeit auf kurzweilige Art verbracht. Solche Themen ergeben sich manchmal aus dem tagespolitischen Geschehen, führen über kulturgeschichtliche Themen hin zu Geschichten und Erlebnissen aus dem Lebensalltag der Frauen. Die große Kunst für die LehrerInnen ist dabei, die unterschiedlichen Niveaus der Sprachkenntnisse unter einen Hut zu bringen. Unterstützt wird dies durch unterschiedliche Exkursionen in Museen, Kultureinrichtungen, in die Stadtbibliothek oder auch zur DRK Zentrale oder weiteren sozialen Einrichtungen.
Sprache verbindet - und so haben sich auch schon manche Freundschaften entwickelt. Auch das Gefühl, ein Stückchen besser in unserer Gesellschaft aufgenommen zu sein und ein Verständnis für sie zu entwickeln, ist ein Zeichen für die positive Wirkung des Angebotes.
Die Gruppe ist offen für neue Teilnehmerinnen. Interessierte Frauen können gerne bei der Migrationsberatung in der Grabenstr. 32, Göppingen oder unter Telefon 0 71 61/3 89 05-16 (Christian Stock) anfragen. Da diese Arbeit nur mit dem ehrenamtlichen Engagement von aktiven Mitbürgern durchgeführt werden kann, sind wir stets offen für Ihre diesbezüglichen Anfragen.